Industriegeschichte Radeberg – Auf digitaler Entdeckertour
Elektronische Schatzsuche mit Smartphone und Quizbogen in der Industriestadt Radeberg.
4 Stunden
Sekundarstufe I & II (Geschichte 8. / 11. Kl.)
4 EUR / 3 EUR Radeberger Schulden (inkl. Schlosseintritt)
Das Radeberger Glas ist verschwunden – das Bier ist geblieben, aber was hat die Industriegeschichte der Stadt sonst noch zu bieten? Begebt euch auf eine historische Spurensuche! Anstelle des Stadt- und Industriemuseums besucht ihr die originalen Schauplätze in der Stadt. Beim „Geocaching“, folgt ihr weder einem Stadtführer noch einem Plan, sondern eurem eigenem Smartphone zu den Relikten Radeberger Industriegeschichte der letzten 200 Jahre. Vor Ort enträtselt ihr die Zeitzeichen der Industrialisierung und gewinnt Koordinaten, die euch zum finalen „Cache“ führen: zu einem damaligen Brennpunkt des öffentlichen Interesses, der der Stadt gewissermaßen seine Stimme gegeben hatte.
Mindestteilnehmer / Preise
Alle Angebote (außer Erlebnistage) buchbar ab 10 Personen
Erlebnisttage ab 20 Teilnehmer
Begleitende Lehrer, Erzieher und Erwachsene sind stets kostenfrei.
Alle Preise sind inklusive Schlosseintritt und Materialien.
Radeberger Kitas und Schulen bezahlen den ermäßigten Preis.
Anmeldung / Stornierung
Bitte melden Sie Ihr Programm beizeiten an. Wir beraten Sie gerne!
Telefon: 03528 442600
kontakt@schloss-klippenstein.de
Kontakt-Formular
Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Bitte seien Sie 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse.
Absagen sollten spätestens 24 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen.
Räume mieten
Für ein Essen bei Tisch, Besprechungen, Tagungen und Feiern können Sie zusätzlich Räume mieten. Für diesen Fall wird ein gesonderter Mietvertrag abgeschlossen.
Barrierefreiheit und Inklusion
Jede Führung passen wir ihren Bedürfnissen an und planen diese auch speziell für mobilitätseingeschränkte Personen, für Menschen mit Sehbehinderung sowie blinde und gehörlose Menschen. Auch Menschen mit geistiger Behinderung haben Freude an unseren Führungen. Bitte sprechen Sie uns einfach an!