Zwei Kinder mit grünem Gewand knien vor der Museumspädagogin. Diese hält ein Schwert und legt es dem Mädchen zum Ritterschlag auf die Schulter.
Ritterprogramm: Museumspädagogin schlägt ein Kind zum Ritter FOTOGRAFISCH/MSK

Erleben und Lernen

„Erleben und Lernen“ ist der Leitsatz unserer pädagogischen Arbeit. Unsere Angebote richten sich an Schulen, Kinder- und Jugendgruppen.

Wer in ein Museum in einem alten Schloss kommt, der will und kann Altes und Neues entdecken. Wir laden Sie und Ihre Kinder oder Schüler ein, unsere vielfältigen Angebote zu nutzen.

Im Schloss Klippenstein wollen wir mit Spaß und Freude lernen.

Ohne Langeweile.

Wir haben viele Programme.

Für Familien, Gruppen und Schul-Klassen.

Unsere Programme sind für alle Menschen offen.

Programm für Kinder

"ABER BITTE MIT VOLL-DAMPF...!"

Wir haben ein neues Programm.

Das Programm geht über die Eisenbahn vor 175 Jahren.

Du kannst viel entdecken.

Und wir machen schöne Spiele.

Möchtest du kommen?

Dann melde dich bitte an.

03528 44 26 00

Sommerferienprogramm

Kindheit im Mittelalter

Mussten Kinder früher schon richtig arbeiten? Was haben sie in ihrer „Freizeit“ gemacht? Wer hat auf sie aufgepasst? Gab es schon eine Kita? Was haben die Kinder zu essen bekommen? Und wer hat gekocht? Und die Spiele, wie waren die?

Fragen über Fragen…

Kommt doch in die alten Gemäuer auf dem Klippenstein und erfahrt mit Spiel und Spaß, wie es so war als Kind vor mehreren hundert Jahren.

Aufgepasst! Zieht bequeme Kleidung an, denn es gibt soooo viele Spiele, die ihr unbedingt ausprobieren müsst.

Die Burgmannschaft vom Klippenstein freut sich auf euch!

Das Sommerferienprogramm startet Dienstag bis Freitag vom 11. Juli bis 18. August 2023.

Beginn der Veranstaltungen: 9:30 Uhr
Dauer: 90-100 Minuten

Besonders geeignet für Hort- und Kitagruppen.

Es wird um telefonische Reservierung gebeten.

Einzelne Kinder können nach Anmeldung unter 03528/442600 ebenfalls mitmachen.

Die Teilnahme kostet 4,- Euro pro Kind (inklusive 1,- Euro Bastelmaterial), für Radeberger Kinder kostet es nur 3,- Euro (inklusive 1,- Euro Bastelmaterial).

Museum für alle

In einem geöffneteten braunen Koffer liegen auf einem roten Tuch ein Schwert und ein Ritterhelm, weiterhin ein Lageplan, eine Schlossansicht und ein Bildnis von Kurfürst Moritz.
Koffer mit museumspädagogischem Material Patrick-Daniel Baer/MSK

Koffer gegen das Vergessen

Museum zum Anfassen! Spielerisches Kennenlernen von Originalexponaten aus dem Depot. Vertiefendes Bastelangebot auf Anfrage. Das Angebot eignet sich auch für mobilitätseingeschränkte Personen und Menschen mit Lernschwierigkeiten.

1 Stunde
25 Euro pauschal + Eintritt

In der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte. Ein Junge liest die Beschreibung eines Objekts im Führer in Leichter Sprache vor. Die Schwester und die Mutter hören zu.
Kind liest im Führer in Leichter Sprache FOTOGRAFISCH/MSK

Ritter Thimo von Radeberg und die Burg Klippenstein

Burggeschichte zum Anfassen! Ein Angebot, dass sich auch an blinde und gehörlose Menschen wendet. Eine Begleitung durch Dolmetscher ist notwendig.

1 Stunde
25 Euro pauschal + ermäßigter Eintritt

Saujagd im 16. Jahrhundert. Ein niederländischer Stich, der eine lebendige Jagdszene aus Reitern, Knechten, Jagdhunden und einem Wildschwein zeigt.
Saujagd. Niederländischer Stich aus dem 16. Jahrhundert Museum Schloss Klippenstein

Das Jagdschloss von Kurfürst Moritz und Agnes von Sachsen

Schlossgeschichte zum Anfassen! Für Menschen, die blind und gehörlos sind, ist eine Begleitung durch Dolmetscher notwendig.

1 Stunde
25 Euro pauschal + ermäßigter Eintritt

In einem geöffneteten braunen Koffer liegen auf einem roten Tuch ein Schwert und ein Ritterhelm, weiterhin ein Lageplan, eine Schlossansicht und ein Bildnis von Kurfürst Moritz.
Koffer mit museumspädagogischem Material Patrick-Daniel Baer/MSK

Koffer gegen das Vergessen

Museum zum Anfassen!

Bastelangebot auf Anfrage.

Auch für mobilitäts•eingeschränkte Personen.

Und für Menschen mit Lern•schwierig•keiten.

1 Stunde
25 Euro pauschal + Eintritt

Ritter Thimo und die Burg

Burg•geschichte zum Anfassen!

Auch für blinde und gehör•lose Menschen.

Ein Dolmetscher ist notwendig.

1 Stunde
25 Euro pauschal + ermäßigter Eintritt

Das Jagd•schloss von Moritz

Burg•geschichte zum Anfassen!

Auch für blinde und gehör•lose Menschen.

Ein Dolmetscher ist notwendig.

1 Stunde
25 Euro pauschal + ermäßigter Eintritt

Dichter Langbein beugt sich und zieht seinen Hut

Wir passen Führungen oder andere Veranstaltungen Ihren Bedürfnissen an und planen diese auch speziell für mobilitätseingeschränkte Personen, für Menschen mit Sehbehinderung sowie blinde und gehörlose Menschen. Auch Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geistiger Behinderung haben Freude an unseren Veranstaltungen.

Bitte sprechen Sie uns an!

Sie wollen eine Veranstaltung buchen?

Bitte rufen Sie uns an.

Dann können wir alles besprechen.

Die Telefon-Nummer ist: 0 35 28 – 44 26 00.

Auskunft gibt Frau Kamolz.

Ihre Ansprechpartnerin:
Dr. Marion Rudelius-Kamolz
03528 44 26 00
m.kamolz@schloss-klippenstein.de

Oder schreiben Sie eine Email.

Die Adresse ist:

kontakt@schloss-klippenstein.de

Mindestteilnehmer / Preise

Alle Angebote (außer Erlebnistage) buchbar ab 10 Personen
Erlebnisttage ab 20 Teilnehmer

Begleitende Lehrer, Erzieher und Erwachsene sind stets kostenfrei.

Alle Preise sind inklusive Schlosseintritt und Materialien.

Radeberger Kitas und Schulen bezahlen den ermäßigten Preis.

Anmeldung / Stornierung

Bitte melden Sie Ihr Programm beizeiten an. Wir beraten Sie gerne!

03528 442600
kontakt@schloss-klippenstein.de
Kontaktformular

Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.

Bitte seien Sie 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse.

Absagen sollten spätestens 24 Stunden vor der Veranstaltung erfolgen.

Räume mieten

Für ein Essen bei Tisch, Besprechungen, Tagungen und Feiern können Sie zusätzlich Räume mieten. Für diesen Fall wird ein gesonderter Mietvertrag abgeschlossen.

Info-Newsletter für Erzieher und Lehrer bestellen

Unser Newsletter für Erzieher und Lehrer informiert Sie zweimal jährlich über unsere aktuellen Angebote.

Unseren Service können Sie jederzeit über einen Link direkt im Newsletter abbestellen. Wir halten uns selbstverständlich an die Richtlinien des Datenschutzes.