Kindheit im Mittelalter
Mussten Kinder früher schon richtig arbeiten? Was haben sie in ihrer „Freizeit“ gemacht? Wer hat auf sie aufgepasst? Gab es schon eine Kita? Was haben die Kinder zu essen bekommen? Und wer hat gekocht? Und die Spiele, wie waren die?
Fragen über Fragen…
Kommt doch in die alten Gemäuer auf dem Klippenstein und erfahrt mit Spiel und Spaß, wie es so war als Kind vor mehreren hundert Jahren.
Aufgepasst! Zieht bequeme Kleidung an, denn es gibt soooo viele Spiele, die ihr unbedingt ausprobieren müsst.
Die Burgmannschaft vom Klippenstein freut sich auf euch!
Das Sommerferienprogramm startet Dienstag bis Freitag vom 11. Juli bis 18. August 2023.
Beginn der Veranstaltungen: 9:30 Uhr
Dauer: 90-100 Minuten
Besonders geeignet für Hort- und Kitagruppen.
Es wird um telefonische Reservierung gebeten.
Einzelne Kinder können nach Anmeldung unter 03528/442600 ebenfalls mitmachen.
Die Teilnahme kostet 4,- Euro pro Kind (inklusive 1,- Euro Bastelmaterial), für Radeberger Kinder kostet es nur 3,- Euro (inklusive 1,- Euro Bastelmaterial).