Ein Künstlerportrait im 45. Bühnenjubiläumsjahr
Das Kaleidoskop sieht den Songpoeten, Komponisten, Schauspieler, Buchautor und Friedensaktivisten Tino Eisbrenner im 45. Jahr seiner Bühnenpräsenz. Sein Oeuvre umfasst derzeit zwanzig musikalische und zwei literarische Alben, sowie sechs Bücher autobiographischen Charakters. Seine Überzeugungen und Argumentationen, dass die Kunst vermittelnder Friedenspfad zwischen den Völkern sein und bleiben muss, prägen Eisbrenners musikalisch – literarische Abende, mit denen er nonchalant lesend, spielend und singend durch sein eigenes Schaffen aber auch das großer Meister vergangener Epochen wandert. „Mir schauen McCartney, Wyssotzki, Waits oder Weill genauso über die Schulter, wie Schiller, Puschkin, Villon, Neruda oder Brecht. Manchmal geben sie mir die Hand – und dann nehme ich sie auch. Man wird nicht dümmer dabei“, erklärt Eisbrenner lächelnd. Und vielleicht ist es auch das, was ihn zu einem der vielseitigsten Künstler unserer Tage macht, der den eigenen Kompass dabei nie zu verlieren scheint.
Im Herbst 2024 erschien das XXIII. Musikalische Album mit Neuem aus der Eisbrenner-Werkstatt.
www.eisbrenner.de
Kontakt: info@eisbrenner.de
Kartenpreis: 25 € / ermäßigt 22 €*
*Schüler u. Studenten nach Ausweis-Vorlage an der Abendkasse,
Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit "B" im Ausweis erhalten freien Eintritt
Karten (inkl. Gebühren) sind erhältlich im Online-Ticket-Shop von EVENTIM und an allen bekannten EVENTIM-Vorverkaufsstellen
Einlass: 17:30 Uhr