Festsaal Schloss Klippenstein

Ensemble Orfeo

A-cappella-Konzert

5 Musiker, 3 Frauen in weißen Oberteilen und schwarzen Röcken sowie 2 Männer in schwarzen Anzügen, stehen nebeneinander vor einem Altar. Im linken Hintergrund steht ein Klavier.
Ensemble Orfeo Katja Prosolova.

Das a capella Vokalensemble Orfeo entführt Sie in die faszinierende Welt der Renaissance. Seit 2020 widmet sich das Ensemble unter der Leitung von Tatiana Boguta der Wiederentdeckung seltener Madrigale, Motetten, Choräle und anderer musikalischer Meisterwerke dieser Epoche. Mit seiner fünfstimmigen Besetzung wird das Ensemble ein Repertoire präsentieren, das von den frühen Meistern wie Dufay, Ockeghem und Desprez bis hin zu Sweelinck, Dowland und Gesualdo reicht.

Das Konzertprogramm des Abends widmet sich in besonderer Weise der Frage nach dem Menschsein. In einem klangvollen Dialog zwischen Philosophie, Natur, Gesellschaft und der menschlichen Existenz selbst erklingen Lieder über das Leben; philosophisch wird „What is our life?“ gefragt, der Schlaf in „Sonno dolce cortese“ gepriesen und über die einfachen Dinge geplaudert. Manch entfernter Liebster wird besungen, manch Nebenbuhler verdammt und manch reine Jungfer hofiert. Zum Tanzen wird gebeten und zum Genießen der Natur angeregt – farbenfroh und detailreich.

Die Performance wird durch die erfahrene, pensionierte Sängerin Anna Piontkowsky unterstützt, die das Ensemble bei der Konzertmoderation und Planung begleitet.

Tauchen Sie ein in die Musik der Vergangenheit und genießen Sie einen unvergesslichen Abend!

Eintritt frei. Die Musiker freuen sich über eine Spende in den Hut!

Platzreservierungen telefonisch unter (03528) 44 26 00 oder
per E-Mail an kontakt@schloss-klippenstein.de

Zurück