Festsaal Schloss Klippenstein

Treffpunkt Museum

Die Radeberger Kokosteppichfabrik

Abbildung einer Postkarte der Kokos-Teppich-Fabrik Wagenknecht & Voegler
Kokos-Teppich-Fabrik Wagenknecht & Voegler MSK/ Archiv

Die Radeberger Kokosmattenfabrik ist ein faszinierendes Beispiel für die außergewöhnliche Produktionsvielfalt, die die frühe Industrialisierung in Radeberg prägte. In seinem Vortrag stellt Bernd Rieprich die Ergebnisse seiner umfangreichen Neubearbeitung der Firmengeschichte vor. Dabei beleuchtet er nicht nur Korrekturen zum ursprünglichen Gründungszeitpunkt und -ort, sondern geht auch auf den Einfluss der verschiedenen Firmeninhaber auf die Entwicklung des Unternehmens ein.

Darüber hinaus präsentiert Rieprich spannende neue Erkenntnisse aus dem Umfeld der Fabrik, die bislang wenig Beachtung fanden. Der Vortrag gewährt einen tiefen Einblick in die Geschichte der Kokosmattenfabrik und ihre Bedeutung für die industrielle Entwicklung der Region.

Interessierte sind herzlich eingeladen, mehr über dieses besondere Kapitel der Radeberger Industriegeschichte zu erfahren und in die Welt der frühen Industrialisierung einzutauchen.

Referent: Bernd Rieprich

Eintritt: 5 € inkl. Tasse Kaffee/Tee

Zurück