Festsaal Schloss Klippenstein

Treffpunkt Museum

Alltag und Luxus unter dem Vesuv.
Pompeji und Herculaneum vor dem Vulkanausbruch

Panoramaansicht auf die Ruinen von Pompeji im heutigen Archäologischen Park Pompeji
Blick auf die Ruinen von Pompeji Yvonne Schmuhl

Im Jahr 79 n. Chr. hat ein gewaltiger Vulkanausbruch im heutigen Italien die Orte Pompeji und Herculaneum unter meterhohen Schichten aus vulkanischem Material begraben. Das Leben vieler Bewohner erlitt ein plötzliches Ende. Doch für die Archäologie wurde dieser Moment zu einem einzigartigen Zeugnis der Antike.

Die Archäologin Dr. Yvonne Schmuhl geht auf eine faszinierende Zeitreise zu den gut erhaltenen Überresten dieser römischen Städte und gibt spannende Einblicke in die Lebensweise der Menschen vor dem verheerenden Vulkanausbruch – vom Alltagsleben der einfachen Bürger bis hin zu den prachtvollen Villen und luxuriösen Gärten der wohlhabenderen Bevölkerung.

Erleben Sie die faszinierende Entdeckung einer Welt, die vor fast 2.000 Jahren konserviert wurde und in ihrer Erhaltung heute einmalige Einblicke in die römische Kultur gewährt. Der Vortrag beleuchtet nicht nur die Ereignisse des Ausbruchs, sondern vermittelt auch eindrucksvolle Einblicke in die Lebensweise der Menschen unter dem Vesuv.

Referent: Dr. Yvonne Schmuhl (Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz)

Eintritt: 5 € inkl. Tasse Kaffee/Tee

Zurück