Festsaal Schloss Klippenstein

Tschechisch-Deutsche Kulturtage 2025

mit Julia Starczewska (Violoncello) & Chih-Ling Yu (Klavier)

Im stilvollen Ambiente von Schloss Klippenstein begrüßen wir im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage (TDKT) ein junges, vielversprechendes Kammermusikduo: die Cellistin Julia Starczewska (Tschechien) und die Pianistin Chih-Ling Yu (Taiwan). Seit 2023 musizieren die beiden Studentinnen der Hochschule für Musik Dresden als festes Duo miteinander und begeistern mit ihrem fein aufeinander abgestimmten Zusammenspiel.

Julia Starczewska ist Stipendiatin der Brücke/Most-Stiftung sowie des Stiftungsfonds Věry Třebické Řivnáčové und trat im November 2024 als Solistin mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice auf. Sie ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.

Chih-Ling Yu ist Stipendiatin des Deutschlandstipendiums sowie der Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung. Als vielseitige Kammermusikerin tritt sie regelmäßig mit Mitgliedern der Dresdner Philharmonie auf und wirkt bei Konzerten, Wettbewerben und Meisterkursen mit.

Das Programm verspricht ein besonderes Hörerlebnis mit Werken von Antonín Dvořák, Josef Suk und Leoš Janáček – ein musikalischer Brückenschlag zwischen tschechischer Romantik und Moderne.

In Kooperation mit der Hochschule für Musik Dresden und der Brücke|Most-Stiftung.

www.tdkt.info

Veranstalter ist die Euroregion Elbe/Labe, Collegium Bohemicum, Landeshauptstadt Dresden, Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Dresden und Brücke/Most-Stiftung.

Zurück