Die Museumspädagogin öffnet das hölzerne Tor mit erhobener Laterne. Sie trägt ein mittelalterliches Kostüm. Zwei verkleidete Kinder wollen hinein: Ein Junge mit Steckenpferd und Ritterhelm sowie ein Mädchen mit schwarzem Zylinder.
Unsere Museumspädagogin empfängt die Kinder FOTOGRAFISCH/MSK

Angebote für Kita, Grund- und Förderschule

Führungen und Angebote
für Kita
für Grund-Schule
und für Förder-Schule

Das Museum Schloss Klippenstein lädt Kinder ein, Kultur, Kunst und Geschichte hautnah zu erleben. „Erleben und Lernen“ ist der Leitsatz unserer pädagogischen Arbeit. Unsere Angebote richten sich an Schulen, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendgruppen.

Egal, ob schnell oder langsam, jeder hat seine Begabung und alle sind willkommen!

„Alles Lernen ist nicht einen Heller wert, wenn Mut und Freude dabei verloren gehen.“
Johann Heinrich Pestalozzi

Kinderprogramm zur Sonderausstellung

Schlossführung für Kinder

Schlossführung für Kinder

Wer lebte auf Burg und Schloss Klippenstein? Ein Streifzug durch die Schlossgeschichte.

1 Stunde
Vorschule & Grundschule
25 EUR (pauschal)

Entdeckungstour mit Dichter Langbein

Erkundet das Schloss mit dem Dichter und löst das Quiz.

1,5 Stunden
Grundschule
3 EUR / 2 EUR für Radeberger

Kinderstadtrallye – Radeberg rauf und runter

Kinderstadtrallye

„Stadtluft macht frei!“ Auf Spurensuche in Radeberg durch eine längst vergangene Zeit …

2 Stunden
Grundschule
3 EUR / 2 EUR für Radeberger

Mit Volldampf voraus! Industriegeschichte spielerisch erleben

Mit Volldampf voraus!

Industriegeschichte spielerisch erleben: vom Fässerrollen in der Brauerei bis zur Produktion von kessem Modeflitter

1,5 Stunden
Grundschule
3 EUR / 2 EUR für Radeberger

Ritter sein auf Schloss Klippenstein

Ritter sein auf Schloss Klippenstein

Taugt ihr zum Ritter? In der Ritterausbildung könnt ihr zeigen, was in euch steckt.

1,5 Stunden
Vorschule & Grundschule
3 EUR / 2 EUR für Radeberger

Wie die echten Ritter! Burgenbau und Figurenspiel auf Burg Pappenstein

Wie die echten Ritter! Burgenbau & Figurenspiel

Übt euch als Baumeister einer mittelalterlichen Burg und richtet ein Ritterturnier aus.

1,5 bis 2 Stunden
Grundschule
3 EUR / 2 EUR für Radeberger

Turnier für kleine Ritter – Mittelalter-Erlebnistag

Turnier für kleine Ritter. Mittelalter-Erlebnistag

Adlerschießen, Fassrollen, Lanzenstechen, Ringwerfen … Geschick und Mut beim Ritterturnier.
NEU: MIT SPEZIAL ZU RÜSTUNG UND WAFFEN!

3 Stunden
Vorschule & Grundschule
6 EUR / 5 EUR für Radeberger

Burgenbau und Ritterspiel. Mittelalter-Erlebnistag

Burgenbau & Ritterspiel. Mittelalter-Erlebnistag

Erkundet als Baumeister die Burganlage, baut eure eigene Burg aus Pappe und belebt sie im Stabfigurenspiel.

3 Stunden
3. / 4. & 5. / 6. Klasse (20 – 40 Schüler)
6 EUR / 5 EUR für Radeberger

Es war einmal …  Märchen raten und lauschen

Es war einmal … Froschkönig oder doch Dornröschen?

Kommt zum Lauschen in die gemütliche Schwarze Küche und löst das verzwickte Märchenquiz!

1 Stunde
Vorschule & Grundschule
2 EUR / 1 EUR für Radeberger

Grimms Märchenwelt – Vorhang auf!

Grimms Märchenwelt – Vorhang auf!

Märchen beflügeln und inspirieren …. Führt eure Märchenversion als Schattentheater selbst auf!

1,5 Stunden
Grundschule & Sekundarstufe I
3 EUR / 2 EUR für Radeberger

Kleine Schlossgespenster – Spukgeschichten wecken Leselust!

Kleine Schlossgespenster – Spukgeschichten wecken Leselust!

Hui Buh!!! Lauscht seltsamen Geschichten und taucht ein in die Welt der Schlossgespenster.

1,5 Stunden
Vorschule & Grundschule
3 EUR / 2 EUR für Radeberger

Lesepicknick oder Lesenacht im Schloss

Lesepicknick oder Lesenacht im Schloss

Lauscht ungewöhnlichen Geschichten an ganz besonderen Orten von Schloss Klippenstein!

2 Stunden
Grundschule &Sekundarstufe I
3 EUR / 2 EUR für Radeberger

Klippis coole Klunkersuche

Klippis coole Klunkersuche

Mit Klippi, dem Schlossgespenst, auf Schatzsuche in dunklen Kellern und Verließen!

Ferienprogramm

1,5 Stunden
6 bis 11 Jahre
4 EUR / 3 EUR für Radeberger

Kinder-Schloss-Führung

Unsere Museumspädagogin ist als Kurfürstin Agnes verkleidet und trägt ein langes, rotes Samtkleid. Sie erzählt über die Geschichte vom Schloss und von seinen Bewohnern. Drei Kinder lauschen gespannt.
Kinderprogramm in der »Schwarzen Küche« FOTOGRAFISCH/MSK

Wer lebte auf Schloss Klippenstein?

Schloss-Geschichte einmal anders …

Die Führung ist 1 Stunde lang.

Die Führung ist für Kinder der Vor-Schule und Grund-Schule bestimmt.

Für die Führung einer Gruppe von Kindern bezahlen Sie 25 Euro.

Entdeckungen mit Dichter Langbein

Der Dichter Langbein mit Zylinder und schwarzem Frack führt die Kinder durch das Schloss.
Dichter Langbein führt die Kinder durch das Schloss und stellt Rätselfragen. Museum Schloss Klippenstein

Erkundet das Schloss mit dem Dichter Langbein

und löst das Rätsel.

Die Führung ist 1 Stunde und 30 Minuten lang.

Die Führung ist für Kinder der Vor-Schule und Grund-Schule.

Für jedes Kind bezahlen Sie 3 Euro. Oder 2 Euro für Kinder aus Radeberg.

Stadt-Rallye

Mehrere Kinder sind auf Besichtigungstour und besteigen einen Turm.
Kinder auf Besichtigungstour durch Radeberg Museum Schloss Klippenstein

Foto-Karten zeigen euch den Weg durch die Stadt.

Findet ihr die Reste der alten Stadt-Mauer?

Die Führung ist 2 Stunden lang.

Die Führung ist für Kinder der Grund-Schule.

Für jedes Kind bezahlen Sie 3 Euro. Oder 2 Euro für Kinder aus Radeberg.

Mit Voll-Dampf voraus

Zwei Kinder rollen ein großes Holzfass über den gepflasterten Innenhof.
Kinder beim Fassrollen. Anne Hasselbach/MSK

Ihr bastelt und spielt.

Damit könnt ihr die Industrie-Zeit kennen-lernen.

Die Veranstaltung ist 1 Stunde und 30 Minuten lang.

Die Veranstaltung ist für Kinder der Grund-Schule.

Für jedes Kind bezahlen Sie 3 Euro. Oder 2 Euro für Kinder aus Radeberg.

Ritter-sein auf Schloss Klippenstein

Zwei Kinder mit Papphelm und Plastikschwert bewaffnet kämpfen vor den Augen von vier als Ritter verkleideten Kindern.
Ritterkampf mit Helm und Schwert Anne Hasselbach/MSK

Kommt zur Ritter-Ausbildung!

Und zeigt eure Fähigkeiten.

Die Veranstaltung ist 1 Stunde und 30 Minuten lang.

Die Veranstaltung ist für Kinder der Vor-Schule und Grund-Schule.

Für jedes Kind bezahlen Sie 3 Euro. Oder 2 Euro für Kinder aus Radeberg.

Wie die echten Ritter

Drei Kinder führen einen Ritterkampf in ihrer selbstgebauten Burg auf.
Figurenspiel auf der Ritterburg Anne Hasselbach/MSK

Burgen-Bau und Figuren-Spiel

Baut eine Burg und spielt auf der Burg mit Figuren.

Ihr könnt zum Beispiel ein Turnier veranstalten.

Die Veranstaltung ist 1 Stunde und 30 Minuten lang.

Die Veranstaltung ist für Kinder der Grund-Schule.

Für jedes Kind bezahlen Sie 3 Euro. Oder 2 Euro für Kinder aus Radeberg.

Turnier für kleine Ritter

Sechs Kinder stehen hintereinander und bereiten sich auf das Tauziehen vor.
Tauziehen beim Mittelalter-Erlebnistag Museum Schloss Klippenstein

Spielt die Spiele der Ritter.

Und lernt etwas über das Mittel-Alter.

NEU: Mit Vorführung einer

Ritter-Rüstung.

Die Veranstaltung ist 3 Stunden lang.

Die Veranstaltung ist für Kinder der Vor-Schule und Grund-Schule.

Für jedes Kind bezahlen Sie 6 Euro. Oder 5 Euro für Kinder aus Radeberg.

Burgen-Bau und Ritter-Spiel

Zwei Kinder basteln eine Ritterburg aus farbigem, dicken Papier.
Basteln einer Ritterburg Anne Hasselbach/MSK

Lernt die Burg Klippenstein kennen.

Und lernt etwas über das Mittel-Alter.

Baut dann eure eigene Burg aus Pappe.

Auf eurer Burg könnt ihr mit Stab-Figuren spielen.

Die Veranstaltung ist 3 Stunden lang.

Die Veranstaltung ist für Kinder der 3. Klasse bis 6. Klasse geeignet.

Für jedes Kind bezahlen Sie 6 Euro. Oder 5 Euro für Kinder aus Radeberg.

Es war einmal….

Der Museumspädagoge liest einer Gruppe von Kindern das Märchen vom Froschkönig vor. Im Hintergrund zeigt eine Frau große Bildkarten, die das Märchen illustrieren.
Märchenstunde in der Schwarzen Küche Anne Hasselbach/MSK

Märchen raten und lauschen.

Kommt in die Schwarze Küche.

Dort wird das Märchen vom Froschkönig

oder das Märchen Dorn-Röschen gelesen.

Danach werden euch zum Märchen Fragen gestellt.

Könnt ihr die Fragen beantworten?

Die Veranstaltung dauert 1 Stunde.

Die Veranstaltung ist für Kinder der Vor-Schule und Grund-Schule.

Für jedes Kind bezahlen Sie 2 Euro. Oder 1 Euro für Kinder aus Radeberg.

Ein Junge schaut hinter einem Vorhang vor und hält eine Stabfigur in Form eines schwarzen Schiffes in der Hand.
Spiel mit einer Schattenfigur aus schwarzer Pappe Anne Hasselbach/MSK

Grimms Märchen-Welt – Vorhang auf!

Wir lesen ein Märchen und

erfinden ein neues Ende von diesem Märchen.

Dann spielen wir unser neues Märchen.

Wir spielen mit Figuren wie im Theater.

Die Veranstaltung ist 1 Stunde und 30 Minuten lang.

Die Veranstaltung ist für Kinder der 2.Klasse bis 6. Klasse geeignet.

Für jedes Kind bezahlen Sie 3 Euro. Oder 2 Euro für Kinder aus Radeberg.

Kleine Schloss-Gespenster

In einer Holzkiste sieht man 5 große, alte Eisenschlüssel, einen Gespensterkopf aus Stoff und das Buch vom kleinen Gespenst. lüssel., einenm
Spuken auf Schloss Klippenstein Patrick-Daniel Baer/MSK

Findet ein Buch in der Stadt-Bücherei.

Das Buch wollen wir lesen.

Das Buch handelt von einem Gespenst.

Die Veranstaltung ist 1 Stunde und 30 Minuten lang.

Die Veranstaltung ist für Kinder der Vor-Schule und Grund-Schule.

Für jedes Kind bezahlen Sie 3 Euro. Oder 2 Euro für Kinder aus Radeberg.

Lese-Picknick oder Lese-Nacht im Schloss

Vor einer Bruchsteinwand im Keller sieht man Kinder und ein Gespenst auf weißem Stoff mit leuchtenden Augen
Lesenacht mit Schlossgespenst Museum Schloss Klippenstein

Hört tolle Geschichten im

Schloss Klippenstein.

Das Lese-Picknick findet am Tag statt.

Die Lese-Nacht findet am Abend statt.

Die Veranstaltung ist 2 Stunden lang.

Die Veranstaltung ist für Kinder der Grund-Schule.

Für jedes Kind bezahlen Sie 4 Euro. Oder 3 Euro für Kinder aus Radeberg.