Schrzweiß-Foto von 1965. Erich Bär, Leiter der Volkssternwarte, schaut in der linken unteren Bildecke in ein durch die Aufnahmeperspektive riesig erscheinendes Fernrohr, welches diagonal nach rechts oben das gesamte Bild einnimmt.
Erich Bär, Leiter der Volkssternwarte, 1965 Museum Schloss Klippenstein

Wir suchen

Museum Schloss Klippenstein
Schloßstraße 6
01454 Radeberg

Telefon 03528 44 26 00
Telefax 03528 45 57 85
kontakt@schloss-klippenstein.de

Jugendklub-Erinnerungen (Fotos, Geschichten usw.)

Foto mit dem stadtseitigen Eingangstor zum Schloss mit einem großen Schild über dem Torbogen auf dem steht: Jugendclubhaus "Schloss Klippenstein". Bild aus den 1950er Jahren
Foto mit dem stadtseitiges Tor mit dem Schild des Jugendklubhauses aus den 1950er Jahren Museum Schloss Klippenstein

Sie tanzten mit Freunden im Jugendklub im Schloss, besuchten den Kindergarten in diesen Gemäuern oder wurden hier gemustert?

Teilen Sie mit uns Ihre Erinnerungen. Erzählen Sie uns Ihre Geschichten und gerne auch Anekdoten - und zeigen Sie uns Fotos vom Schloss aus diesen Zeiten.

Wir planen im Herbst eine Veranstaltung zu diesem Thema und möchten gerne auch unser Schlossarchiv erweitern.

Vielen Dank.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Telefon: 03528 44 26 00
E-Mail: kontakt@schloss-klippenstein.de

Das besondere Objekt

Eine Ausstellung in einem unbekanntn Saal um 1900. Auf drei Tafeln mit gedrechselten Beinen sind Grafiken ausgebreitet. Dahinter steht vor einer ebenfalls mit Bildern behangenen Wand ein Mann.
Ausstellung, Ort unbekannt, um 1900 Museum Schloss Klippenstein

Sie haben aus dem Nachlass der Großeltern eine besondere Glasschale erhalten, die Ihnen aber nicht gefällt? Sie haben beim Entrümpeln auf dem Dachboden ein Objekt gefunden, bei dem Sie nicht wissen, was es ist? Sie haben ein altes Bild der Stadt Radeberg auf dem Trödelmarkt gesehen?

Sprechen Sie uns an! Vielleicht passt das Objekt in unsere Sammlung.

Ansprechpartner:

Patrick-Daniel Baer
Ausstellungen / Sammlung

Telefon: 03528 44 26 00
E-Mail: p.baer@schloss-klippenstein.de

Informationen

Ein Schwarzweiß-Foto zeigt eine Lehrwerkstatt im Sachsenwerk Radeberg um 1960. Acht Männer stehen um einen Zeitung lesenden Mann herum.
Lehrwerkstatt Sachsenwerk Radeberg, um 1960 Museum Schloss Klippenstein

Sie leben schon lange in Radeberg und kennen sich in der Stadt gut aus? Sie haben ein profundes Wissen zu einem regionalen historischen Thema? Vielleicht können Sie uns mit Ihren Kenntnissen vertiefende Hintergrundinformationen zu bestimmten Ereignissen und Objekten liefern.

Aktuell versuchen wir, Informationslücken über den Radiohersteller Matuszak, den Hutmacherladen Nafe und den Maler Fritz Christ zu schließen.

Desweiteren recherchieren wir zum Thema "Musische Bildung in Radeberg".

Ansprechpartner:

Patrick-Daniel Baer
Ausstellungen / Sammlung

Telefon: 03528 44 26 00
E-Mail: p.baer@schloss-klippenstein.de