Helga Luzens: Winterbilder
Fotografie-Ausstellung im Südflügel
Weiterlesen … Helga Luzens: Winterbilder
Sonderausstellung
01.11.2023 bis 10.03.2024
Sonderausstellung
17.11.2023 – 10.03.2024
Sonderausstellung
7.12.2023 – 10.03.2024
Fotografie-Ausstellung im Südflügel
Weiterlesen … Helga Luzens: Winterbilder
Großformatige Ölbilder, Aquarelle und Skizzen des Malers und Musikers Peter Koch, aus Greifswald stammend und seit langem in Dresden lebend, versammelt die Schau Maritim.
Weiterlesen … Peter Koch: Maritim
Fotografien aus Dresden zwischen 1988 und 1993
Weiterlesen … André Kiesewalter: Schöne Aussichten
Konrad Felber ist seit 1999 als Autodidakt aktiv künstlerisch tätig. Seine plastischen Kreationen haben klare Konturen mit archaischem „Kern“ und eindeutiger Aussage.
Zur Eröffnung am Donnerstag, 14. Juli 2011, 19 Uhr laden wir Interessenten sehr herzlich ein.
Weiterlesen … Konrad Felber: Plastische Kreationen in Holz, Stein, Ton
Ritterliches Leben und Alltag im 13. Jahrhundert
Weiterlesen … Das Leben der Herren zu Radeberg
Eine Ausstellung der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Weiterlesen … Zeitsprünge - Historische Kostüme
Jubiläumsausstellung anlässlich des 100. Geburtstages des Malers und Grafikers
Weiterlesen … Rosso Majores - Künstler und Pädagoge
Die Ausstellung umfasst eine hochkarätige Sammlung von Orden, Gedenkmedaillen und Ehrenzeichen der ehemaligen DDR sowie sämtliche Zahlungsmittel, eine Auswahl von Briefmarken, Gläser mit Motiven und Verleihungsurkunden (Privatbesitz).
Weiterlesen … Zeitzeugen der DDR-Geschichte: Medaillen, Münzen, Ehrenzeichen
Die Ausstellung wird am Sonnabend, 29. Januar 2011 um 16 Uhr eröffnet. Interessenten sind herzlich eingeladen!
Weiterlesen … Roland Gräfe: Arbeiten auf Papier
Weihnachtsausstellung
Weiterlesen … Nina Baronin von Bistram: Bilder einer Kindheit
Eine Ausstellung des Museums der Westlausitz Kamenz mit Leihgaben des Landesamtes für Archäologie Dresden, des Stadtmuseums Bautzen und aus Beständen der Sammlung des Radeberger Museums.
Weiterlesen … „Dem Himmel näher?" - Hügelgräber in der Oberlausitz
125jähriges Jubiläum der Namensgebung Radeberger Exportbierbrauerei
Weiterlesen … Jubiläumsausstellung der Radeberger Exportbierbrauerei
Skulpturen von Cvetanka Kirilova-Schnorrbusch und Tuschezeichnungen von Songbai Wang
Weiterlesen … MOMENTE
Malerei und Zeichnungen des in Radeberg geborenen Künstlers. Konzipiert von der Erbengemeinschaft und Daniela Riede.
Weiterlesen … Ingo Kuczera (1964-2004) - TIEFER LEBEN
Aquarelle des Dresdner Landes
Weiterlesen … Regine Martin
Ein deutschlandweites Projekt der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. (ALG)
Weiterlesen … "Ich natürlich, oder?!" Deutschsprachige Literaturnobelpreisträger
Gemeinschaftsausstellung der Zirkelmitglieder
Weiterlesen … Ausstellung des Radeberger Mal- und Zeichenzirkels
Wanderausstellung der BStU "Zwischen Aufbegehren und Anpassen. Jugend in der DDR" und Fotodokumentation zum offiziellen Jugend- und Kulturleben in der DDR mit Arbeiten von Bernd Lichtenberger
Weiterlesen … 20 Jahre Friedliche Revolution: Doppelausstellung
Am 13. September ab 12 Uhr besteht im Rahmen der "Schlössertour im Rödertal" für alle interessierten Besucher die Möglichkeit, mit dem Radeberger Bildhauer ins Gespräch zu kommen.Wir laden Sie herzlich ein!
Weiterlesen … Detlef Herrmann zum 65. Geburtstag: Plastiken - Fotos - Entwürfe
Die Ausstellung wird am Sonnabend, 16. Mai 2009, um 16 Uhr eröffnet. Interessenten sind herzlich eingeladen! Termine für öffentliche Führungen finden Sie im Folgenden.
Weiterlesen … Karl Stanka - Der Radeberger Heimatmaler