Frau Heidi Rosenkranz als am längsten schaffende Angehörige des Zirkels und der künstlerische Leiter Konrad Maass werden in einem gemeinsamen Gespräch über die individuelle Arbeit der Gemeinschaft berichten.
Herr Uwe Hessel vom Verein für Wissenschaftler und ingenieurtechnische Mitarbeiter WIMAD e.V. spricht im Rahmen der Sonderausstellung der Radeberger Exportbierbrauerei.
Am Tag des offenen Denkmals bietet die "Schlössertour im Rödertal" mit den Schlössern Radeberg, Wachau, Seifersdorf und Hermsdorf ein buntes Programm für die ganze Familie.
Dabei sein beim 7. Radeberger Hüttertallauf! Gelaufen wird eine 10 km lange profilierte Strecke auf teilweise unebenen Waldwegen im Hüttertal, Cross-Charakter.
Die AG Stadtgeschichte präsentiert Band 14 der beliebten Schriftenreihe "Radeberger Blätter zur Stadtgeschichte". Alle Geschichts- und Heimatfreunde sind dazu ganz herzlich eingeladen.
Die Kunstaktion wird vom Museum Schloss Klippenstein und dem Leipziger Buch- & Kunstantiquaritat Ulbricht-Kunstauktion.de veranstaltet. Eine Vorbesichtigung ist ab 11.00 Uhr möglich.
Spannende Stunden erleben mit Frank Goldammers Kriminalhörbuch "Der Angstmann" Frei ab 16 Jahre.
Frank Goldammer, der Dresdner Krimiautor und Durchstarter im dtv-Verlag, stellt seinen neuen Dresden-Roman "Der Angstmann" mit dem Kriminalinspektor Max Heller vor. Lassen Sie sich ihr Buchexemplar von ihm persönlich signieren.
Musikalisch-literarisches Programm über die kunstfleißige Fanny Mendelssohn. Auf eine Stunde voller Poesie und Gesang lädt Sie der Dresdner Schauspieler Jochen Heilmann auf das Schloss ein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung