In ihrem neuen Konzertprogramm "Mi tango querido – azul" schlagen Bettina Born (Akkordeon) und Wolfram Born (Piano) eine Brücke durch die Welt und die Geschichte des argentinischen Tango. Jede Komposition erzählt eine vom Leben geschriebene Geschichte voller Sehnsucht und Leidenschaft.
In diesem Jahr wäre der Maler und Grafiker Rosso H. Majores 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das Museum Schloss Klippenstein im Rahmen einer Jubiläumsausstellung Werke aus seinem künstlerischen Nachlass.
Leseratten und Bücherwürmer zwischen 6 und 11 Jahren aufgepasst: Am Mittwoch, 27. April 2011, gibt es noch freie Plätze für das Frühlingslesepicknick am Schlossteich mit Dichter Langbein!
"Museen, unser Gedächtnis!" ist das Motto des 34. Internationalen Museumstages. Schloss Klippenstein beteiligt sich mit vielfältigen Aktionen für Groß und Klein.
Eine Filmvorführung zum Deutschen Mühlentag in Zusammenarbeit mit der Schloßmühle Radeberg. Die Schloßmühle ist am Pfingstmontag 10 – 17 Uhr für Besucher geöffnet. www.schlossmuehle-radeberg.com
Das Kammerorchester Dippoldiswalde unter der Leitung von Prof. Hugo Raithel lässt Werke von T. Albinoni, H. Purcell, G. Rossini und K. Atterberg erklingen. Des weiteren kommen Eigenkompositionen von Prof. Hugo Raithel zur Uraufführung.
Zur Eröffnung der Sonderausstellung "Das Leben der Herren zu Radeberg" lassen wir das Mittelalter wieder aufleben und laden Sie ein zu einem zweitägigen Ritterspektakel ein!
Am Tag des offenen Denkmals bietet die "Schlössertour im Rödertal" mit den Schlössern Radeberg, Wachau, Seifersdorf und Hermsdorf ein buntes Programm für die ganze Familie.
Freunde des Puppen- und Figurentheaters aufgepasst: Bereits zum 16. Mal finden in diesem Jahr auf Schloss Klippenstein die Radeberger Schlosskaspereien statt - organisiert vom Verein Schloss Klippenstein e.V.
Vortrag von Christian Kunath, Heimatforscher und Buchautor, anläßlich des 425. Todesjahres des Landesherren. Achtung: Der für heute geplante Vortrag von M.C. Schanzenbach findet am 2.11. statt.
Unter dem Motto "Ein königliches Ferienerlebnis" bietet auch Schloss Klippenstein als Partnerschloss der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens ein buntes Programm für die ganze Familie
nach "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Lesung für die ganze Familie mit Jochen Heilmann im Rahmen des "Familientages im Schlösserland Sachsen"
Der Dresdner Reiseleiter und Fotograf Matthias Christian Schanzenbach zeigt anhand seltenen Bildmaterials den Wandel Dresdens von der Residenzstadt zur modernen Großstadt.
KONZERT für Piccolotrompete, Barocktrompete und Basso continuo Joachim Schäfer - Piccolotrompete; Johann Plietzsch - Barocktrompete; Judit Izsák - Orgel/Cembalo
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung